top of page

Datenschutzerklärung (englisch below)

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Nutzer hat, und beachten dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich. 

 

Kontakt

MOONFLYER GmbH
Zdenka Vesely
St. Benedict St. 29, 20149 Hamburg 

contact(at)moonflyer-sc.com

 

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Darunter fallen Informationen und Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse oder sonstige Postanschrift, die Telefonnummer oder auch Ihre E-Mail-Adresse. 

Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:
• Kontakt -und Adressinformationen, sofern Sie uns Ihre Kontaktinformationen übermittelt oder sich auf unserer Seite registriert haben,
• Informationen über die Nutzung der Seite.

 

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf den folgenden Rechtsgrundlagen: 

  • In Bezug auf Daten, die Sie in Formularen etc. angeben, mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO 

  • in Bezug auf Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO 

  • im Übrigen, insbesondere bei statistischen Daten und Online-Identifikatoren, auf Grundlage berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten) 

Berechtigte Interessen

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen: 

  • Verbesserung unseres Angebots 

  • Schutz vor Missbrauch 

  • Statistik

Datenquellen

Wenn nicht anders angegeben, erhalten wir die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte).

Sollten wir die personenbezogenen Daten nicht direkt von Ihnen erheben, so teilen wir Ihnen zusätzlich mit, aus welcher Quelle die personenbezogenen Daten stammen und gegebenenfalls ob sie aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten, 

  • wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, 

  • wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen, höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen, 

  • wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt. 

Verwendungszwecke

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie uns die Daten von sich aus, z. B. im Rahmen einer Registrierung zur Verfügung stellen.  

Wir nutzen und speichern Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen für die folgenden Zwecke nur, wenn Sie uns ausdrücklich hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben: 

  • für die von Ihnen gewünschte Kontaktaufnahme,

  • zur Abwicklung von Verträgen mit Ihnen

  • zur Abwicklung eines Executive Search Vertrages mit einem unserer Kunden (Präsentation ihres Profils als geeigneter Kandidat für eine zu besetzende Position)

  • zur Versendung von Newslettern oder Event-Einladungen

  • zu statistischen Zwecken

  • zur Erstellung von anonymisierten Marktübersichten 

Datensicherung

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten gegen mögliche Gefahren, wie unbefugten Zugang oder Zugriff, unbefugte Kenntnisnahme, Veränderung oder Verbreitung, sowie vor Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu sichern. 

Um Ihre persönlichen Daten bei der Übertragung vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen, sichern wir die Datenübertragungen ggf. mittels SSL-Verschlüsselung. Es handelt sich dabei um ein standardisiertes Verschlüsselungsverfahren für Online-Dienste, insbesondere für das Web. 

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät in einem dafür vorgesehenen Verzeichnis ablegt. Durch diese Cookies kann z. B. festgestellt werden, ob Sie eine Webseite schon einmal besucht haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser allerdings so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder vor dem Speichern eines Cookies eine explizite Zustimmung erforderlich ist. Außerdem können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies ggf. zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.

Wir benötigen die Cookies für folgende Zwe >Domain von der aus der Nutzer Zugriff auf die Webseite nimmt 

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs 

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners 

  • Webseite(n), die der Nutzer im Rahmen des Angebots besucht 

  • Übertragene Datenmenge, Browsertyp und –version 

  • Verwendetes Betriebssystem Name des Internet-Service-Providers 

  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war 

Diese Logfile-Datensätze werden in anonymisierter Form ausgewertet, um das Angebot zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler zu finden und zu beheben und die Auslastung von Servern zu steuern. 

 

Soziale Netzwerke

Facebook 

Facebook wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben und ist unter www.facebook.de abrufbar. Diese einzelnen Social Plugins sind durch eines der Facebook Logos oder mit dem Zusatz ‘Facebook Social Plugin’ gekennzeichnet. Eine Liste mit dem Aussehen und der Funktionen der einzelnen Plugins kann hier eingesehen werden: developers.facebook.com/docs/plugins. Wenn Sie eine Seite unserer Webseite aufrufen, die ein solches Social Plugin enthält, wird von dem von Ihnen verwendeten Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook aufgebaut. Der Inhalt des Social Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mithilfe der Social Plugins erhebt, und informieren Sie daher entsprechend unseres Kenntnisstandes: Aufgrund der Einbindung der Social Plugins wird Facebook darüber informiert, dass Sie die entsprechende Seite unserer Webseite aufgesucht haben, auch wenn Sie nicht als Nutzer von Facebook registriert sind oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information wird zusammen mit Ihrer IP-Adresse von Ihrem Browser an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Den Informationen von Facebook zufolge wird von nicht-registrierten Nutzern in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook das Aufrufen unserer Webseite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Facebook erhält die Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite unabhängig davon, ob Sie mit den Social Plugins interagieren oder nicht. Wenn Sie mit den Social Plugins interagieren, zum Beispiel den ‘Gefällt mir’ Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, die unter www.facebook.com/about/privacy abrufbar sind. Wenn Sie ein registrierter Nutzer von Facebook sind und nicht möchten, dass Facebook über unsere Webseite Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Facebook ausloggen. Zudem ist es möglich, die Social Plugins mit Add-Ons für Ihren Browser zu blocken, wie z.B. mit dem Facebook Blocker, webgraph.com/resources/facebookblocker 

Twitter 

Diese Webseite verwendet die Schaltflächen des Dienstes Twitter, der von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, angeboten wird. Diese Plugins sind z.B. anhand von Begriffen wie „Twittern’ oder „Tweet’ bzw. dem Twitter-Logo erkennbar. Sie ermöglichen es u.a., einen Beitrag oder eine Seite dieser Webseite bei Twitter zu teilen. Wenn ein Nutzer eine Webseite aufruft, die einen solchen Button enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und können daher den Nutzer lediglich entsprechend unseres Kenntnisstands informieren: Danach werden Log-Daten wie z.B. die IP-Adresse des Nutzers, die zuvor aufgerufene Webseite, usw. übermittelt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter twitter.com/privacy 

XING 

Auf dieser Webseite wird der „XING Share-Button’ eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg („XING’) aufgebaut, mit denen die „XING Share-Button’-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Webseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button’ statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button’ und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen:www.xing.com/app/share?op=data_protection 

LinkedIn 

Auf dieser Webseite sind Plugins der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend ‘LinkedIn’) integriert. Die LinkedIn-Plugins erkennen Sie an dem LinkedIn-Logo oder dem ‘Share-Button’ (‘Empfehlen’) auf dieser Webseite. Wenn Sie diese Webseite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Webseite besucht haben. Wenn Sie den LinkedIn ‘Share-Button’ anklicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Internetseite auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch dieser Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Webseitenbetreiber keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Details zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise hält LinkedIn unter www.linkedin.com/legal/privacy-policy bereit. 

CleverReach

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

Als Newsletter Software wird CleverReach verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.cleverreach.com/de/

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

Soundcloud /Spotify

Auf dieser Webseite werden Audiodateien über die Online-Musikdienste Soundcloud (SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, www.soundcloud.com) und Spotify  (Spotify AB Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm,  www.spotify.com) eingebettet.

Wenn Sie diese Seiten aufrufen, findet eine Verbindungsaufnahme zwischen Ihrem Browser (Endgerät) und den Servern von Soundcloud / Spotify statt. Dabei können unter Umständen Daten von Ihnen, wie z. B. Ihre IP-Adresse und das von Ihnen verwendete Endgerät bei dem Seitenbesuch, aber auch Ihre Aktivitäten verarbeitet werden. Durch den Aufruf der Audiodatei und die weiteren Interaktionen mit dem Player-Dienst können weitere Informationen über Sie seitens Soundcloud / Spotify verarbeitet werden, um beispielsweise Ihre angehörten Musikstücke oder Ihre Interessen auszuwerten.

Schließlich setzen Soundcloud / Spotify sogenannte Webtrackingmethoden auf den eigenen Seiten und auch innerhalb des Audioplayer-Dienstes ein. Diese erfolgen unabhängig davon, ob Sie bei Soundcloud oder Spotify angemeldet oder registriert sind. Wir können auf die Webtrackingmethoden von Soundcloud / Spotify und den angeschlossenen Diensten leider keinen Einfluss nehmen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Soundcloud bzw. Spotify Ihre Profildaten nutzen, etwa um Ihren ungefähren Standort, Interessen, die aufgerufenen Audiodateien usw. auszuwerten.

Wir haben keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Soundcloud bzw. Spotify und den eingebundenen Diensten. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen von Soundcloud unter soundcloud.com/pages/privacy bzw. von Spotify unter spotify.com/de/legal/privacy-policy.

Youtube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Instagram

Im Rahmen unseres Online-Angebots können Instagram-Service-Funktionen und-Inhalte von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert werden. Dazu können beispielsweise Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Buttons gehören, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte aus diesem Online-Angebot innerhalb von Instagram zu teilen. Sind die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram, kann Instagram den Aufruf der oben genannten Inhalte und Funktionen den Profilen der dortigen Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

Weitere Dienste

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

 

 

 

Rechte des Betroffenen

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerruf, Beschwerde, Löschung und Sperrung. 

  • Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen durch uns verarbeitet werden. Ebenso haben Sie das Recht, die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten oder deren Vervollständigung zu verlangen. 

  • Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden. 

  • Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird. 

  • Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

  • Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. 

  • Auch bei Fragen, Kommentaren und Beschwerden sowie Auskunftsersuchen im Zusammenhang mit unserer Erklärung zum Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. 

  • Sie haben auch das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. 

Kontaktmöglichkeiten

Sie erreichen uns auf folgendem Wege: 

contact (at) moonflyer-sc.com

Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend. 

 

Stand dieser Datenschutzerklärung

17.12.2018

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. 

Privacy policy


With this privacy policy, we want to inform you about how we process personal data. We are aware of the importance of the processing of personal data for the user and accordingly comply with all relevant legal requirements. Protecting your privacy is of paramount importance to us. That is why compliance with the legal provisions on data protection is a matter of course for us. 
 

Contact
MOONFLYER GmbH
Zdenka Vesely
St. Benedict St. 29, 20149 Hamburg 
Contact (at) moonflyer-sc.com


Personal data
Personal data is all information about the personal and factual circumstances of a particular or identifiable person. This includes information and information such as your name, address or other postal address, telephone number or e-mail address. 
We process the following personal data:
• Contact and address information if you have provided us with your contact information or registered on our site,
• Information about the use of the site.
Legal basis
Your data is processed on the following legal basis: 
•    Regarding data you provide in forms, etc., with your consent, Article 6 (1) lit. (a) GDPR 
•    Regarding services you use to carry out a contract with you, Article 6 (1) lit. b) GDPR 
•    Moreover, in particular in the case of statistical data and online identifiers, on the basis of legitimate interests, Article 6 (1) lit. f) GDPR (see below) 
Legitimate interests
When processing your data, we pursue the following legitimate interests: 
•    Improving our offer 
•    Protection from abuse 
•    Statistics 


Data sources
Unless otherwise stated, we will receive the data from you (including about the devices you use).
If we do not collect the personal data directly from you, we will also inform you from what source the personal data comes from and, if necessary, whether it comes from publicly available sources.
Speicherdauer
We store your data, 
•    If you have consented to the processing, at most until you revoke your consent, 
•    If we need the data to carry out a contract, at most as long as the contractual relationship with you exists or legal retention periods are in place, 
•    If we use the data on the basis of a legitimate interest, at most as long as your interest in deletion or anonymization does not prevail. 
Uses
We collect personal data only then and only to the extent and purpose for which you provide us with the data of your own accord, for example in the context of registration.  
We will only use and store your personal data as part of our services for the following purposes if you have expressly given us your consent to do so: 
•    For the contact you want,
•    To process contracts with you
•    To process an executive search contract with one of our clients (presentation of their profile as a suitable candidate for a position to be filled)
•    Sent newsletters or event invitations
•    For statistical purposes
•    For the creation of anonymised market surveys (salary mirror or the like)
Backup
We have taken extensive technical and organizational measures to protect your data against potential hazards, such as unauthorized access or access, unauthorized knowledge, alteration or dissemination, as well as loss, destruction or misuse. 
In order to protect your personal data from unauthorized third-party access when transferring, we may secure data transfers using SSL encryption. It is a standardized encryption method for online services, especially the Web. 

 

Cookies
Cookies are small files that your browser stores on your device in a designated directory. For example, these cookies can be used to determine whether you have visited a website before. Most browsers accept cookies automatically. However, you can set your browser so that cookies are not stored or explicit consent is required before storing a cookie. You can also delete cookies that have already been set at any time. Please note that disabling cookies may lead to restrictions on the use of our website.
We need the cookies for the following purposes:
• Google Analytics
• LinkedIn Analytics & Audience Targeting


Analytics
Like almost every website operator, we use analytics tools in the form of tracking software to determine the frequency of use and the number of users of our website. 
To optimize this website and our offering, we use Google Analytics, a web analytics service of Google Inc. ("Google"). Google Analytics uses so-called "cookies," text files that are stored on your computer and that allow you to analyze the use of the website.
The Through the cookie Information generated about your use of this website (including your IP address) is transmitted to a Google server in the United States and stored there. However, if IP anonymisation is activated on this website, your IP address will be truncated by Google within Member States of the European Union or in other Contracting States to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activities for the website operators and to provide others with the use of the website and the use of the Internet. To provide related services to the website operator.
The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data. You can prevent cookies from being stored by adjusting your browser software accordingly; However, we would like to point out that in this case you may not be able to make full use of all the functions of this website. 
You can also prevent Google from collecting the data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) and Google from processing that data by downloading it at the following link and Install https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
As an alternative to the browser add-on or within browsers on mobile devices, please click this link to prevent detection by Google Analytics within this website in the future (the opt-out only works in this browser and only for this domain). An opt-out cookie is stored on your device. If you delete your cookies in this browser, you will need to click this link again. For more information, see tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de or www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (general information about Google Analytics and privacy).
We would like to point out that on this website Google Analytics is about the code "Hole. _anonymizeIp(); ' has been extended to ensure an anonymised collection of IP addresses (so-called IP masking).
Logfiles
Every time we access our Internet pages, usage data is transmitted through the respective Internet browser and stored in log files, the so-called server log files. The records stored here contain the following data: 
•    Domain from which the user takes access to the website 
•    Date and time of retrieval 
•    IP address of the access computer 
•    Website (s) visited by the user as part of the offer 
•    Amount of data transferred, browser type and – version 
•    Used operating system name of Internet service provider 
•    Report whether the retrieval was successful 
These logfile records are evaluated in an anonymised form to improve the offer and make it more user-friendly, find and fix bugs, and control server utilization. 


Social networks


Facebook 
Facebook is operated by Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA and is available under www.facebook.de. These individual social plugins are marked by one of the Facebook logos or with the addition ' Facebook Social plugin '. A list of the appearance and functions of each plugin can be viewed here: developers.facebook.com/docs/plugins. When you visit a page of our website that contains such a social plugin, the browser you are using establishes a direct connection to Facebook's servers. The content of the social plugin is used by Facebook transmitted directly to your browser and integrated by it into the website. We therefore have no influence on the amount of data that Facebook collects using the social plugins and therefore inform you according to our level of knowledge: Due to the integration of the social plugins, Facebook is informed that you are the appropriate Have visited our website even if you are not registered as a user of Facebook or are not currently logged into Facebook. This information, together with your IP address, is transmitted from your browser to a Facebook server in the USA and stored there. According to Facebook's information, only an anonymised IP address is stored by non-registered users in Germany. If you are logged into Facebook, Facebook can assign the visit of our website directly to your Facebook account. Facebook receives the information about your visit to our website regardless of whether you interact with the social plugins or not. If you interact with the social plugins, for example by clicking on the ' Like ' button or making a comment, the corresponding information is transmitted directly from your browser to Facebook and stored there. The information will also be published on Facebook and displayed to your Facebook friends. The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Facebook, as well as your rights in this regard and setting options to protect your privacy, can be found in Facebook's privacy policy, which can be found at www.facebook.com/about/privacy retrievable. If you are a registered user of Facebook and do not want Facebook to collect data about you via our website and link it to your member data stored on Facebook, you must log out of Facebook before visiting our website. It is also possible to block the social plugins with add-ons for your browser, such as with the Facebook Blocker, webgraph.com/resources/facebookblocker 


Twitter 
This website uses the Twitter service buttons offered by Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. These plugins can be seen, for example, by terms such as "tweeting" or "tweet" or the Twitter logo. They make it possible, among other things, to share a post or page of this website on Twitter. When a user visits a web page that contains such a button, their browser establishes a direct connection to Twitter's servers. Twitter transmits the content of the Twitter buttons directly to the user's browser. We therefore have no influence on the amount of data that Twitter collects with the help of this plugin and can therefore only inform the user according to our level of knowledge: After that, log data such as the IP address of the user, the previously accessed Website, etc. For more information, see Twitter's privacy policy at twitter.com/privacy 


Xing 
The ' XING Share ' button is used on this website. When you visit this website, a connection to XING AG servers, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg ("XING") is used to provide the "XING Share-Button" functions (in particular the calculation/display of the meter value) via your browser. Be. XING does not store any personal information from you by visiting this website. In particular, XING does not store IP addresses. There is also no evaluation of your usage behaviour regarding the use of cookies in connection with the ' XING Share button '. The current data protection information on the ' XING Share button ' and supplementary information can be found on this website Get: www.xing.com/app/share? op = data _ protection 

Instagram

Within our online offering, Instagram service features and content can be integrated by Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. This may include, for example, content such as images, videos or texts and buttons that allow users to share content from this online offer within Instagram. If the users are members of the Instagram platform, Instagram can assign the call of the above content and functions to the profiles of the users there. Instagram Privacy Statement: http://instagram.com/about/legal/privacy/.


Linkedin 
Plugins of LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (' LinkedIn ') are integrated on this website. The LinkedIn plugins can be recognized by the LinkedIn logo or the ' Share ' button on this website. When you visit this website, the plugin provides a direct connection between your browser and the LinkedIn server. LinkedIn receives the information that you have visited this website with your IP address. If you click on the LinkedIn ' Share button ' while you are logged into your LinkedIn account, you can link the contents of this website to your LinkedIn profile. This allows LinkedIn to assign the visit of this website to your user account. We would like to point out that we, as website operators, do not receive any knowledge of the content of the transmitted data as well as its use by LinkedIn. Details about data collection (purpose, scope, further processing, use) as well as your rights and settings can be found in LinkedIn's privacy policy. LinkedIn has these hints under www.linkedin.com/legal/privacy-policy. 


CleverReach
If you would like to obtain the newsletter offered on the website, we need an e-mail address from you as well as information that allows us to verify that you agree to the owner of the e-mail address provided and to receive the newsletter. Are.
To ensure an unreasonable newsletter broadcast, we use the so-called double-opt-in method. In the course of this, the potential receiver can be included in a distributor. The user is then given the opportunity to confirm the registration legally by means of a confirmation email. Only when the confirmation is made, the address is actively included in the distributor.
We use this data exclusively for sending the requested information and offers.
As newsletter software becomes CleverReach Used. Your data will be sent to Newsletter2Go GmbH. Newsletter2Go is prohibited from selling your data and using it for purposes other than sending it to newsletters. Newsletter2Go is a German, certified provider selected according to the requirements of the General Data Protection Regulation and the Federal Data Protection Act.
For more information, visit hiHe: https://www.cleverreach.com/de/
You can revoke the consent given for the storage of the data, the e-mail address and its use to send the newsletter at any time, for example via the "unsubscribe" link in the newsletter.
The data protection measures are always subject to technical renewal for this reason, we ask you to inform yourself about our data protection measures at regular intervals by viewing our privacy policy.


Soundcloud/Spotify
This website contains audio files about Soundcloud (SoundCloud Limited, Rheinsberger St. 76/77, 10115 Berlin, www.soundcloud.com) und Spotify (Spotify AB Government Street 19, SE-111 53 Stockholm,  www.spotify.com) embedded.
When you visit these pages, you connect your browser (device) to Soundcloud/Spotify servers. You may be able to use data from you, such as: Your IP address and the device you use will be processed during the visit to the site, as well as your activities. By calling the audio file and further interactions with the Player service, more information about you can be processed by Soundcloud/Spotify to evaluate, for example, your related pieces of music or your interests.
Finally, Soundcloud/Spotify use so-called web tracking methods on their own pages and also within the audio player service. These are done regardless of whether you are logged in to Soundcloud or Spotify or registered. Unfortunately, we cannot influence Soundcloud/Spotify's web tracking methods and related services. It cannot be ruled out that Soundcloud or Spotify will use your profile data, for example, to evaluate your approximate location, interests, the audio files accessed, etc.
We have no control over the processing of your data by Soundcloud or Spotify and the included services. Please also comply with Soundcloud's privacy policy at Soundcloud.com/pages/privacy Spotify at spotify.com/de/legal/privacy-policy.


Youtube
Our website uses plugins from the Google website YouTube. The site is operated by YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
If you visit one of our pages equipped with a YouTube plugin, you will connect to YouTube's servers. The YouTube server will be told which of our pages you have visited.
If you are logged into your YouTube account, you can allow YouTube to assign your browsing behavior directly to your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account.
The use of YouTube is in the interest of an appealing presentation of our online offers. This constitutes a legitimate interest within the meaning of Article 6 (1) lit. f GDPR.
For more information on how to handle user data, see YouTube's privacy policy at: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.


Google Web Fonts
This page uses so-called web fonts provided by Google to uniformly display fonts. When you visit a page, your browser loads the required web fonts into their browser cache to display texts and fonts correctly.
To do this, the browser you are using must connect to Google's servers. This makes Google aware that our website has been accessed via your IP address. The use of Google Web Fonts is in the interest of a consistent and appealing presentation of our online offers. This constitutes a legitimate interest within the meaning of Article 6 (1) lit. f GDPR.
If your browser does not support Web fonts, a default font will be used by your computer.
For more information about Google Web Fonts, visit https://developers.google.com/fonts/faq And in Google's privacy policy: https://www.google.com/policies/privacy/.


Google Maps
This page uses the map service Google Maps via an API. The provider is Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
To use the features of Google Maps, it is necessary to store your IP address. This information is usually transmitted to a Google server in the United States and stored there. The provider of this page does not affect this data transfer.
The use of Google Maps is in the interest of an appealing presentation of our online offers and in an easy discoverability of the places we specify on the website. This constitutes a legitimate interest within the meaning of Article 6 (1) lit. f GDPR.
More information on how to handle user data can be found in Google's privacy policy: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.


 
Rights of the person concerned
Right to information, correction, revocation, complaint, deletion and blocking. 
•    You have the right to request information as to whether and what personal data you are processing is processed by us. You also have the right to request the correction of your personal data or its completion. 
•    In certain circumstances, you have the right to request that your personal data be deleted. 
•    In certain circumstances, you have the right to request that the processing of your personal data be restricted. 
•    You can revoke your consent to the processing and use of your data in whole or in part at any time with effect for the future. 
•    You have the right to receive your personal data in a common, structured and machine-readable format. 
•    You can also write to our Data Protection Officer for questions, comments and complaints, as well as requests for information in connection with our statement on data protection and the processing of your personal data. 
•    You also have the right to complain to the relevant supervisory authority if you believe that the processing of the personal data concerning you violates the legal provisions. 


Contacts
You can reach us by the following: 
Contact (at) Moonflyer-sc.com
Requirement or obligation to provide data
To the extent that this is not expressly stated in the survey, the provision of data is not necessary or mandatory. 
Status of this Privacy Statement
17.12.2018
We reserve the right to change this Privacy Statement at any time with effect for the future. 

bottom of page